Die Probe auf das Humane Zum theologischen Profil der Ethik Franz Böckles
Mit der Person Franz Böckle wird ein rationales Ethikkonzept assoziiert. Für den renommierten Lehrer und Berater war die menschliche Selbstaufgegebenheit so zentral, dass wiederholt zu hören war, in Böckles Moraltheologie besitze der Glaube eine nur marginale Funktion. Die nachgelassenen Schriften Böckles, insbesondere einige der unveröffentlichten, widerlegen diesen Eindruck. Sie zeigen einen in der biblischen Theologie verankerten, ökumenisch offenen Theologen, der die geistesgeschichtlichen Weichenstellungen seiner Zeit theologisch interpretiert.Die Studie stellt die kognitive Genese Böckles vor dem Hintergrund der europäischen Zeitgeschichte dar. Unter den Leitbegriffen Glaube - Ethik - Recht werden Vorträge und Publikationen Böckles zu Themen wie 'staatliche Grundwerte' oder 'Forschungsfreiheit' untersucht. Es wird sichtbar, dass die Probe auf das Humane nicht nur das theologische Profil der Ethik Böckles auszeichnet, sondern zugleich dazu beiträgt, die Strukturen von Ethik überhaupt im Gegenwartsdiskurs zu fundieren.
van 5
Boektype
Verkrijgbaar in
Prijs
Voorraad
Levertijd
Voorraad:
Nieuw
Verkrijgbaar in
Webshop
Prijs:
€ 50,95
Voorraad:
Levertijd:
Afwijkende levertijd: 5 tot 7 Dagen.
Winkelvoorraad
Het kan zijn dat er op dit moment een verkoop plaatsvindt, waardoor de actuele voorraad afwijkt. Hier kunnen geen rechten aan worden ontleend.
Reserveren
Nieuwe boeken en ramsj kunt u reserveren wanneer deze op voorraad zijn. U kunt uw reservering in de winkel ophalen. De betaalwijze kunt u aangeven bij stap 3 'Betaalwijze'